Auf Burg Abenberg kehrt mittelalterliches Leben ein. Geboten werden Turniervorführungen, buntes Lagerleben, ein großer Mittelaltermarkt mit Kinderaktionen und eine Feuershow.
Bereits vor 800 Jahren reisten die Ritter zu Turnieren auf Burg Abenberg an. Damals wie heute bot sich am Turnierplatz ein großartiges Spektakel. Das Netzwerk für lebendige Geschichte „Convenimus Saeculo XIII.“ zeigt in mehreren Vorführungen das Turniertreiben im 13. Jahrhundert.
Kinder können sich auf das Stabpuppentheater Unhold, ein Kinderritterturnier, eine Mitmachschmiede, eine Seilerei, Mäuseroulette, auf´s Kerzen ziehen und auf´s Kinderschminken freuen. Für Unterhaltung sorgen die Spielleute Gugelhupf, Gaukler Timelino und William der Zauberer. Ihr altes Handwerk führen Kettenhemdmacher, Schuhmacher, eine historische Schautöpferei, eine Laternenflechterin, ein Silberschmied und ein Lederhandwerker vor.
Wichtige Infos:
Tagesticket: Familie 15 € (2 Erwachsene + eig. Kinder), Erwachsener 7 €, Kind 2 € (einschl. Eintritt in Burgmuseum und Klöppelmuseum, Tickets nur vor Ort und nur Barzahlung möglich)
Eingang/Kasse: Der Zugang zur Veranstaltung ist ausschließlich von der Stadt her über die Treppen "Am Burgsteig" möglich.
Barrierefreier Zugang: Bitte wenden Sie sich an das Sicherheitspersonal an der Zufahrt Burgstrasse. Sie können dann mit dem PKW zum Aussteigen bis zur Burg fahren.
Parken: Veranstaltungsparkplatz an der Schwabacher Strasse (ist ausgeschildert!)
Sicherheitshinweise:
- Messer, Waffen und Schwerter sind am gesamten Gelände verboten!
- Hunde sind während der Turniervorführungen am Turnierplatz nicht erlaubt, beim Mittelaltermarkt gilt dieses Verbot nicht!
- Kinderwägen müssen während der Turniervorführungen außerhalb vom Turnierplatz "geparkt" werden. Ein entsprechender "Kinderwagenparkplatz" steht zur Verfügung.